MO - FR 10 - 18 UHR

Silbermünzen


Silbermünzen erfreuen sich schon seit der Antike als Zahlungsmittel großer Beliebtheit, wobei zu diesem Zeitraum eher Gold in Form von Münzen vorherrscht. Viel Bewegung kam in den 1500er Jahren in das Münzwesen mit Silbermünzen, als in vielen europäischen Königreichen Prägestätten entstanden, welche auf das Edelmetall Silber für einen Teil der Münzen setzten. Diese altertümlichen Münzen haben für den Edelmetallhandel so gut wie keine Bedeutung. Zum einen sind diese Münzen nur in den seltensten Fällen noch in Erbschaften oder Haushaltsauflösungen zu finden. Viel mehr werden diese Münzen im Bereich des Münzhandels gehandelt.

Je nach Münzart sind diese Münzen deutlich mehr Wert, als es der Edelmetallgehalt der Silberlegierung darstellt. Dies ist aber nur für die meisten Münzen mit mehreren hundert Jahren auf dem Buckel gültig. Auch im 17., 18. und 19. Jahrhundert wurden schon Silbermünzen in sehr großen Auflagen geprägt, sodass für diese Münzen kein Sammlerwert aufgerufen werden kann und einzig und allein der Silberanteil den Wert darstellt. Hinzu kommt der Fakt, dass viele Münzen nur dann einen Sammlerwert darstellen, wenn die Münze in einem prägefrischen Zustand vorliegt.

Aktueller Ankaufspreis für Silbermünzen

SilberlegierungGewichtAnkaufspreis
Silbermünze 999 Silber1 Unze20,53 €
Silbermünze 999 Silber2 Unze41,05 €
Silbermünze 999 Silber5 Unzen102,63 €
Silbermünze 999 Silber10 Unzen204,60 €
Silbermünze 999 Silber1 Kilogramm660,00 €

Aktueller Ankaufspreis für Silbermünzen

Nutzen Sie bitte auch den Silberrechner um mögliche Ankaufspreise berechnen zu können. Wir aktualisieren unsere Ankaufspreise für Silbermünzen regelmäßig und nehmen hierbei Bezug auf die aktuelle Silberpreisentwicklung am Weltmarkt. Wir hoffen auch Sie als neuen Kunden für unser Angebot begrüßen zu dürfen.

Viele Silbermünzen sind so genannte Bullionmünzen


In unserer heutigen Zeit werden die meisten Silbermünzen zwar noch als Zahlungsmittel von den Prägeanstalten der jeweiligen Länder herausgegeben. Aber diese Münzen weisen durch den Silbergehalt einen höheren Wert auf, als der auf der Münze geprägte Nennwert wiedergibt. Hier spricht man von so genannten Silber Bullionmünzen, welche in großer Auflage geprägt werden und als Anlageobjekt im Edelmetallbereich dienen. Gängig und bei fast allen vorgestellten Münztypen vorhanden, ist die Gewichtseinheit eine Unze Silber. Hierbei sollte aber beachtet werden, dass der Aufschlag auf den aktuellen Silberpreis bei Silbermünzen immer ein bisschen höher als bei Silberbarren ausfällt. Dieser Fakt ist dem größeren Aufwand bei der Herstellung von Silbermünzen geschuldet.

Silbermünzen aus den USA

Eine der bekanntesten Silbermünzen ist der Amercian Eagle, welcher seit dem Jahr 1896 geprägt wird und nur als 1 Unze Silbermünze mit einem Feingehalt von 999/1000 herausgegeben wird. Erfahren Sie hier mehr zum Amercian Eagle Silbermünze.

Silbermünzen aus England

Eine sehr interessante Silbermünze ist die Britannia aus England, welche seit dem Jahr 1997 geprägt wird. Erwähnenswert bei dieser Münze mit einem Feingehalt 958 /1000 von Silber (Ab dem Jahr 2013 sogar 999/1000) ist der Fakt, dass sich die Motive auf der Silbermünze in regelmäßigen Abständen verändern. Möchten Sie weitere Informationen zur Britannia Silbermünze erhalten?

Silbermünzen aus Österreich

Sehr populär sind in Österreich sind die 25 Schilling Silbermünzen, welche in vielen verschiedenen Varianten über einen längeren Zeitraum herausgebracht wurden. Der Feingehalt der 25 Schilling Silbermünze beträgt 800/1000m Silber. Ebenfalls sehr weit verbreitet sind die 50 Schilling Silbermünzen, welche über einen Feingehalt von 900/1000 Silber verfügen. Eine sehr interessante und weltweit gefragte Münze ist die Wiener Philharmoniker Silbermünze, welche einen Silbergehalt von 999,9/1000 aufweist.

Wiener Philharmoniker
25 Schilling Silbermünzen
50 Schilling Silbermünzen
Maria-Theresien-Taler

Silbermünzen aus China

Auch schon bei den Goldmünzen populär ist der China Panda, welcher auch als Silbermünze geprägt wird. Hierbei sind die wechselnden Motive in den einzelnen Jahrgängen und die Verfügbarkeit verschiedener Münzgewichte nennenswert. Weitere Informationen zur China Panda Silbermünze finden Sie hier.

Panda Silbermünze

Übersicht: Silbermünzen

Neben der Anlage in Silberbarren ist der Kauf von Silbermünzen eine weitere Option. Hier finden Sie Informationen über einige der bekanntesten dieser Münzen. Sämtliche Münzen dieser Auflistung haben einen Reinheitsgrad von mindestens 999/1000 Silber.

Känguru

Der Name lässt bereits erahnen, dass diese Münze in Australien geprägt wird. Sie besteht aus einer Feinunze Silber und zeigt auf ihrer das wohl bekannteste Tier Australiens, das genaue Motiv variiert nach Ausführung - auch Prägungen mit einem goldenen oder gar kolorierten Känguru wurden aufgelegt.

Koala

Seit 2007 ziert auch der Koala eine Australische Silbermünze. Sie wiegt ebenfalls eine Feinunze, wird aber im Gegensatz zum Känguru im Westen Australiens, in Perth geprägt. Auf der Rückseite der "Koala"-Sammelmünze prangt Königin Elizabeth II.

  • Koala Silbermünzen

Libertad

Aus Mexiko, einem anderen Land mit großer Tradition im Silberbergbau, stammt die Silbermünze "Libertad", was im Deutschen "Freiheit" bedeutet. Das besondere an dieser Münze ist, dass sie neben der 1 oz. Version auch als Ausgabe mit 2 oz., 5 oz. und sogar 1kg Gewicht gibt.

Maple Leaf

Seit 1988 gibt Kanada das "Ahornblatt" heraus, wobei die regulären Jahrgänge ein Gewicht von einer Feinunze haben. 1998 wurde zum zehnjährigen Jubiläum jedoch ein besonders großes Maple Leaf mit 10 oz. herausgegeben.

Panda

Die Volksrepublik China gibt ebenfalls Anlagemünzen aus Silber heraus, wobei diese in verschiedenen Größen erhältlich sind, von 1 oz. bis 1 kg. Der "Panda" aus Silber ist allerdings im Vergleich zu seinem Zwillingsbruder aus Gold deutlich schwieriger zu bekommen, es empfiehlt sich daher ein Besuch beim spezialisierten Münzhändler.

Silver Eagle

Die US-amerikanische Münzprägeanstalt gibt diese Silbermünze heraus, die zu den beliebtesten Silbermünzen zählt. Die eine Feinunze schwere Münze übertrifft ihren nominalen Wert von 1$ deutlich. Seinen Namen erhält sich durch die Abbildung des amerikanischen Wappentiers, dem Weißkopfseeadler. Der Silver Eagle wird seit 1983 geprägt.

Philharmoniker

Der Wiener Philharmoniker ist eine der beliebtesten Goldmünzen. Im Jahr 2008 erschien er erstmals in einer silbernen Variante. Die Anlagemünze zeigt, als Andenken an die weltberühmte Philharmonie Wiens, verschiedene klassische Instrumente. Sie wiegt eine Feinunze und ist damit immer deutlich wertvoller als ihr Nennwert von 1,50 €.

Krügerrand

Die bekannte Krügerrand Goldmünze verfügt auch über eien Silberversion, welche von jahr zu Jahr populärer wird.

Dieses Angebot wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, sodass es sich lohnt öfter einmal einen Blick auf unsere Seite rund um das Thema Silbermünzen zu werfen. Sollten Ihnen Fehler aufgefallen sein, oder Sie eine Anmerkung haben, würden wir uns über eine Rückmeldung von Ihnen freuen.