MO - FR 10 - 18 UHR

Maria-Theresien-Taler aus Österreich

Fakten zum Maria-Theresien-Taler

Die Silbermünze Theresien Taler wird seit 1741 zu Ehren der Fürstin Maria Theresia (1717-1780) geprägt. Maria Theresia war ein Kind des Hauses Habsburg und wurde Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Königin von Böhmen. Sie gilt als Lichtgestalt des aufklärenden Absolutismus.

Die Büste der Maria Theresia ziert den Maria Theresientaler. Auch das Todesjahr der Königin (1780) wird seit dem Ableben der Maria Theresia auf die Münze geprägt. Die Prägungstätten die den Maria Theresia Taler herausgeben, befanden sich im damaligen Römisch-Deutschen Reich (Wien, Venedig, Prag, Mailand, Karlsburg, Kremnitz, Günzburg, Hall). Aber einige Exemplare wurden auch außerhalb des Reiches hergestellt( Utrecht, Rom, Paris, London, Brüssel, Bombay, Birmingham).

Fakten

  • der Taler war bis Oktober 1858 gesetzliches Zahlungsmittel im Kaiserreich Österreich
  • selbst in weiten Teilen Afrikas, Asiens und bis Indien was er anerkanntes Zahlungsmittel
  • zwischen 1751 und dem Jahr 200 wurden ca. 389 Millionen Maria Theresien Taler geprägt
  • von 1946 bis heute wurden alleine in Wien fast 50 Millionen Stück geprägt
  • heute und einst wird der Günzburger Stempel mit dem Münzzeichen „SF“ geprägt

Aktueller Ankaufspreis Maria-Theresien-Taler Silbermünzen

MünzeSilberlegierungGewichtAnkaufspreis
Maria-Theresien-Taler 835er Silber23,39 Gramm11,46 €

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Inschriften

Auf dem Theresien Taler befindet sich die Aufschrift: M. THERESIA. D. G. R. IMP. HU. BO. REG. - ARCHID. AVST. DUX. BURG. CO. TYR. 1780. X und steht für Maria Theresia Dei Gratia Romanorum Imperatrix, Hungariae Bohemiaeque Regina, Archidux Austriae, Dux Burgundiae, Comes Tyrolis.

Das bedeutet: Maria Theresia, von Gottes Gnaden Kaiserin der Römer, Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Burgund, Gräfin von Tirol.

Das geprägte „X“ stellt ein Andreaskreuz dar und kam erst nach 1750 auf die Münze. Es zeigt die Herrschaft Maria Theresias über die österreichischen Niederlande an. Am Rand der Münze findet man den Schriftzug "IUSTITIA ET CLEMENTIA", das bedeutet „Gerechtigkeit und Milde“.

Der Maria Theresien Taler ist im Durchmesser 39,5mm groß und 2,5mm stark. Er wiegt 28,0668 Gramm und hat ein Feinsilbergewicht von 23,389 Gramm, das sind 0,75 Unzen.

Ist der Maria-Theresien-Taler vielleicht die meist gefälschte Münze der Welt?

Dieser spezielle Silbertaler gilt als der meistgefälschte Taler weltweit! Hierbei muss man zwischen

  • Verkehrsfälschungen
  • Sammlerfälschungen

unterscheiden.

Als Sammlerfälschungen werden solche Münzen bezeichnet, welche von nicht autorisierten Firmen privat nachgeprägt wurden. Wurde die Nachprägung allerdings von einer Landesregierung außerhalb Österreichs angeordnet, handelt es sich bei diesen Münzen nicht um Sammlerfälschungen.

  • Land: Kaiserreich Österreich
  • Kontinent: Europa
  • Feinheit: 835/1000 Silber
  • Typ: Silbermünze
  • Durchmesser: 39,50 mm
  • Dicke: 2,50 mm
  • Auflage (Stück): 50 Millionen Stück (inkl. Nachprägungen)
Silbermünzen