MO - FR 10 - 18 UHR

925er Silber oder auch Sterling-Silber

Die Bezeichnung, unter der das 925er Silber nahezu jedem Verbraucher bekannt ist, lautet Sterling-Silber. Hergeleitet ist der Begriff von der Währung Großbritanniens, dem britischen Pfund Sterling. Diese früher in England gebräuchlichen Silbermünzen hatten einen Anteil von 92,5% Silber.

Preise im Ankauf für 925er Silberlegierungen

Gewicht in GrammSilberlegierungAnkaufspreis in Euro
100 Gramm999er Silber57,00 €
250 Gramm925er Silber142,50 €
500 Gramm925er Silber285,00 €
1000 Gramm925er Silber570,00 €
5000 Gramm925er Silber2.850,00 €

Sterling Silber findet man heute neben der Verarbeitung zu Schmuck, Münzen und Pokalen auch in der Herstellung von Musikinstrumenten (Querflöten) und in der Oberflächenveredelung von Leichtmetallfelgen.

Mit dem Begriff Feingehalt wird bei Edelmetallen der Anteil der Masse des enthaltenen Edelmetalls in einer Münze oder in einem Schmuckstück bezeichnet. Somit hat 925er Silber einen Feingehalt von 925 Anteilen Silber auf insgesamt 1000 Anteile Gesamtmetall.


In der Schmuckherstellung wird 925er Silber fast genauso häufig verwendet wie das höherwertige 999er Feinsilber. Diese beiden Silberarten eignen sich jedoch eher für die manuelle Produktion, da sie für eine Massenherstellung mit Maschinen einfach zu weich und zu wenig widerstandsfähig sind.

Da es in Deutschland eine Verpflichtung zur Kennzeichnung (Punzierung) gibt, müssen auch Silberschmuckstücke mit einem Stempel versehen sein.

Hochwertiges Silber wird aber nicht nur in der Schmuckproduktion und bei der Münzprägung benutzt, sondern auch in Wissenschaft und Technik. So werden Silberteile häufig in der Herstellung von elektronischen Bauteilen, Katalysatoren und natürlich in der Filmherstellung verwendet. Hier besteht allerdings keinerlei Kennzeichnungspflicht über den Feingehalt des Silbers.

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Wie viel ist 925 Silber wert?

Der Wert von 925 Silber kann bequem mit dem Silberrechner berechnet werden, oder Sie schauen auf unsere Liste mit einer Zusammenfassung der Silberankauf Preise. Hier erhalten Sie für die verschiedenen Silberlegierungen eine Preisübersicht und können dann für sich entscheiden, ob ein Ankauf von Silber über moneyGold.de für Sie in Frage kommt.

Ist 925 Silber echtes Silber und was bedeutet 925?

Echtes Silber ist in Grunde genommen nur Silber mit einem Silbernanteil von 99,9 %. Bei 925 Silber handelt es sich um eine Silberlegierung, welche zu 92,5 Prozent aus Silber besteht und zu 7,5 Prozent aus einem anderen Metall. In aller Regel wird dem Silber Kupfer beigemischt.

Kann sich 925 Sterling Silber verfärben?

Silber ist sehr anfällig dafür mit der Luft bzw. dem in der Luft enthaltenen Schwefel zur reagieren. Durch diese Oxidation verfärbt sich das Silber unansehnlich schwarz und muss mit Silberpolitur wieder aufgearbeitet werden, um die alten ansehnliche Farbe zu erlangen. Für einen Ankauf von Silber spielt es keine Rolle, ob das Silber angelaufen oder kaputt ist. Für uns von moneyGold.de zählt lediglich der Silbergehalt und das Silbergewicht.

Was bedeutet die Zahl 925 auf Schmuck?

Bereits im Mittelalter wurden sogenannte Punzen für Edelmetalle eingefügt, sodass auf den ersten Blick ersichtlich ist, um welche Art von Legierung es sich handelt. Am Beispiel 925 bedeutet dies, dass es sich um eine Silberlegierung mit der Feinheit 925 handelt. Dies bedeutet das der Silberschmuck zu 925 Teilen von 1000 aus Silber besteht und zu 75 Teilen von 1000 aus einem anderen Metall.

Durch diese Vereinheitlichung kann auf der ganzen Welt schnell erkannt werden, um welche Art von Silber es sich handelt und umgehend die Wertbestimmung vorgenommen werden. Je nach Land gibt es sogar eine gesetzliche Vorgabe, dass Schmuck mit einer Punze versehen sein muss. Neben der absoluten Zahl wird auch oft die Zahl Karat als Legierungsangabe verwendet.

800er Silber
835er Silber
900er Silber
999er Silber