Der britische Sovereign nimmt eine Ausnahmestellung unter den Anlagemünzen ein. Es handelt sich nach gültiger juristischer Definition um eine historische Anlagemünze, die es schon seit 1816 gibt und keine Sammlermünze mit Mehrwertsteuerbeaufschlagung ist, weil der Verkehrswert den Goldwert nicht um mehr als 80 Prozent übersteigt sowie die Münze praktisch geltendes Zahlungsmittel ist. Diese Historie beweist einmal mehr, dass der sehr oft kolportierte Status des südafrikanischen Krügerrands als "erste Anlagemünze" einfach nicht stimmt.
Als Motiv zeigt der Sovereign je nach Erscheinungsjahr den Regenten oder die Königin, beginnend bei George III. bis zur aktuellen Elizabeth II., insgesamt sind es acht Königinnen und Könige. Für die Königinnen Victoria und Elizabeth II. gibt es verschiedene Motive auf dem Sovereign, diese beiden Herrscherinnen regierten beziehungsweise regierennoch schon sehr lange (Elisabeth II. seit 1952). Von Queen Victoria beispielsweise gibt es Motive mit Krone oder mit Schleier, von Queen Elizabeth mit Krone oder mit Haarband.
Die Sovereigns der Könige Edward VII. und Georg V. werden noch recht aktiv gehandelt. Rückseitig wechseln die Motive nach den Ausgabejahren, vielfach findet sich der Drachenkampf des Heiligen Georgs, bei den Ausgaben zwischen 1830 bis 1887 ist es das britische Wappen. Den Sovereign gibt es in den beiden Nominalen 1 Pfund mit einem Feingoldgehalt von 7,32 Gramm und 1/2 Pfund (aus 3,66 Gramm legiertem Feingold). Die Legierung beträgt 916,67/1000 Anteile Gold.
Sovereign Goldmünze
Wir garantieren Ihnen einen sehr guten Goldmünzen Ankaufspreis für Ihre Sovereign Goldmünzen. Hierbei stützen wir uns auf die aktuelle Goldpreisentwicklung am Weltmarkt und geben Ihnen einen angepassten Goldmünzen Preis weiter. Für Sie als Kunden bedeutet dies, dass wir großen Wert auf eine schnelle Abwicklung legen. Unsere sehr guten Ankaufspreis gelten auch für alle weiteren Goldlegierungen und ist auch auf Silberlegierungen, Platinlegierungen und Palladiumlegierungen übertragbar. Sie werden sehr schnell merken, dass Sie mit uns an der richtigen Adresse gelandet sind, wenn Sie Gold zu einem angemessen Preis verkaufen möchten. Sollten Sie weitere Fragen zur Abwicklung haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Kundenservice. Wir empfehlen auch jedem Kunden einen Blick auf unsere Kundenbewertungen zu werfen.
Sehr viele Kunden haben unseren Service bereits bewertet. Für Sie als Neukunden bieten sich hier sehr viele interessante Fakten, um unser Unternehmen besser verstehen zu können. Wir nutze die Bewertungen ebenfalls um unser Angebot weiterhin im Sinne unserer Kunden verbessern zu können. Wir hoffen auch Sie von unseren Vorzügen letztendlich überzeugen zu können.
Eigentlich ist der Sovereign noch viel älter, denn erste Ausgaben erschienen bereits im 15. Jahrhundert, allerdings verlor die Münze später an Bedeutung. Ab 1817 startete die britische Münzanstalt eine Neuauflage, die den zuvor etablierten Guinee ablöste. Bis ins frühe 20.Jahrhundert war der Sovereign eine gängige Kurantmünze, lief also regelmäßig um. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges gaben verschiedene Staaten der Welt, darunter Großbritannien, die Bindung ihrer Währung an das Gold auf, ein zweiter Versuch zwischen 1925 und 1931 scheiterte nochmals.
Danach wurde der Sovereign zur Anlagemünze. Geprägt wurde er nicht nur in London, sondern auch in den Münzprägestätten anderer Commonwealth-Länder, beispielsweise in den australischen Städten Perth, Melbourne und Sydney sowie in Mumbai, Ottawa und Pretoria. Die Münzen gibt es als Stempelglanzausführungen und in Polierter Platte. Der Name leitet sich von "souverän, hoheitlich" ab.
Australische Sovereigns wurden zwischen 1853 und 1870 ausnahmsweise mit Nennwert, Ausgabeland und Prägestätte geprägt und ebenfalls abweichend von den übrigen Sovereigns mit Silber legiert, was ihren Sammlerwert erhöht. Ansonsten wird zwar der volle Sovereign mit dem Nennwert 1 Pfund in Zusammenhang gebracht, dieser Nennwert ist aber regelmäßig nicht aufgeprägt. Auch einen Double-Sovereign gibt es, 2005 und 2012 erschienen zudem Sonderprägungen.