Der silberne Kelch hat eine lange Geschichte, aber nicht-religiöse Kelche sind bis in die späten 1760er Jahre zu Beginn der Herrschaft Georgs III. selten. Religiöse Kelche sind ab Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts mit oder ohne Hostienschale zu finden und werden im Allgemeinen als Kelche bezeichnet.
Aus dem späten 16. und dem gesamten 17. Jahrhundert sind einige (seltene) Kelche für den weltlichen Gebrauch bekannt, die oft ein geringeres Fassungsvermögen haben als spätere Exemplare.
Mit der Einführung der größeren Esstische in der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden Kelche in immer größeren Mengen hergestellt. Sie werden meist als Einzelstücke, oft aber auch als Paare hergestellt. Die Idee größerer Sets taucht erst viel später auf und wurde erst in den 1930er Jahren und später populär.
Gegenstand | Gewicht | Legierung | Ankaufspreis |
---|---|---|---|
Silberkelch | 150 Gramm | 925 Silber | 90,00 € |
Silberkelch | 150 Gramm | 900er Silber | 87,00 € |
Silberkelch | 150 Gramm | 835er Silber | 79,50 € |
Silberkelch | 150 Gramm | 800er Silber | 76,50 € |
Silberbecher | 100 Gramm | 925er Silber | 60,00 € |
Silberbecher | 100 Gramm | 900er Silber | 58,00 € |
Silberbecher | 100 Gramm | 835er Silber | 53,00 € |
Silberbecher | 100 Gramm | 800er Silber | 51,00 € |
Silberpokale | 250 Gramm | 925er Silber | 150,00 € |
Silberpokale | 250 Gramm | 900er Silber | 145,00 € |
Silberpokale | 250 Gramm | 835er Silber | 132,50 € |
Silberpokale | 250 Gramm | 800er Silber | 127,50 € |
Sie wurden oft benutzt, um Wein während einer Zeremonie zu trinken. Viele Menschen führen ihre Entstehung auf religiöse Zeremonien zurück. Sie wurden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter Steingut, Metall, Glas und Keramik. Ein Kelch aus dem Edelmetall Silber war ein Symbol für Reichtum. Trinkgefäße aus Silber, wie zum Beispiel Weinkelche, wurden schon immer mit viel Fantasie, handwerklichem Geschick und Freude an Dekoration und Ästhetik entworfen. Verziert mit reichen Prägungen, Gravuren, Emaillen, Edelsteinen und mit Sprüchen. Luxuriöse Silberbecher sind seit der Antike bekannt, sie sind nicht nur wegen ihres Wertes wichtig, sondern auch wegen ihrer sozialen, kulturellen und historischen Bedeutung.
Die Pokale ab den 1760er Jahren sind in der Regel recht groß und von schlichter Form, wobei in den 1780er Jahren einige feine Gravuren auftauchen. Die frühen Pokale stehen in der Regel auf einem runden Fuß und in den 1790er Jahren manchmal auf einem quadratischen Sockel oder einem geformten Fuß. Um 1820 gibt es eine große Vielfalt an Formen und dekorativen Motiven, die auf Pokalen verwendet werden, und die Größen variieren stark.
Ein Silberbecher ist ein Trinkgefäß, meist mit einem zylindrischen Körper, mit oder ohne Fuß und Henkel oder aber auch mit einem bauchigen Körper, einem hohen Schaft und einem Fuß. Becher aus Edelmetall wurden häufig für die königliche und gesellschaftliche Repräsentation des Adels verwendet, aber auch als Geschenk, insbesondere als Taufgeschenk (z. B. silberner Taufbecher oder silberne Babybecher)was zu einer steigenden Nachfrage nach prächtigen und schön verzierten Tassen und Bechern führte. Typische Geschenke in diesem Sinne könnten auch die silbernen Taufbecher sein. Der antike Silberbecher ist das Gegenstück zum Kelch, er ist sehr oft vergoldet und wird zum Trinken von Wein verwendet. Ein antiker Silberbecher kann sehr reich verziert sein oder eine vergleichsweise naturalistische Form haben
Was die Gesundheit und das Wohlbefinden angeht, so schadet es nicht, Wein aus einem silbernen Glas oder sogar einem versilberten Kelch zu trinken. Allerdings wird sich der Geschmack des Weins beim Trinken verändern, wie es das Silber bei jeder anderen Flüssigkeit tun würde. Um sich selbst davon zu überzeugen, füllen Sie einfach einen silbernen Becher mit Wasser und nehmen Sie einen Schluck. Silbergeschirr kann unbedenklich zum Trinken von Wein verwendet werden (oder für alles andere, was der Mensch unbedenklich trinken kann). Es kann den Schwefelgeschmack von Weinen entfernen.
Eines der größten Probleme mit Silberpokalen? Sie glänzend zu halten. Sie sollten keine hässlichen Polituren verwenden, denn die tun dem Wein nicht gut. Zahnpasta ist die bessere Wahl, aber spülen Sie sie vor dem Gebrauch gründlich ab.
Versilberte Kelche oder Pokale bestehen aus Metall, das mit einer dünnen Schicht aus echtem Silber überzogen ist. Diese Gegenstände müssen bei der Reinigung besonders vorsichtig behandelt werden, damit das Silber nicht absplittert. Gehen Sie vorsichtig mit den Kelchen und Pokalen um und verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel. Reinigen Sie versilberte Gegenstände mit einer milden Seife und entfernen Sie Anlaufen mit einer Natronlösung.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Silber- und Tafelsilber zu verkaufen. Hierzu bieten wir Ihnen mehrere Versandarten an. Lesen Sie sich bitte unsere Verkaufsanleitung durch und führen den Ankauf dann durch. Nach Eingang Ihrer Sendung nehmen unsere Experten die Bewertung vor und teilen Ihnen den Ankaufspreis. Möchten Sie Ihre Edelmetalle nicht verkaufen, können Sie sich auf die Gold-zurück-Garantie berufen. Beachten Sie bitte, dass die Rücksendung von Edelmetallen kostenlos ist. Bei der Rücksendung von Nichtedelmetallen erheben wir eine geringe Bearbeitungsgebühr.
Stimmen Sie dem Ankauf zu, wird der Vorgang unserer Buchhaltung übergeben, welcher den Betrag umgehend per Banküberweisung an Sie anweist. Lernen Sie unser Unternehmen näher kennen, indem Sie die Kundenbewertungen lesen oder einen Blick auf die Fragen und Antworten zum Goldankauf werfen.