Juweliere schätzen Platin wegen seiner überlegenen Festigkeit und seiner Fähigkeit, komplizierte Designs zu gestalten. Es wird seit Jahrhunderten in seiner reinen Form und dann auch als Legierung verwendet, um seine Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.
Platin ist eines der sechs Metalle der Platingruppe (PGMs). Die anderen Platingruppenmetalle sind Iridium (Ir), Osmium (Os), Palladium (Pd), Rhodium (Rh) und Ruthenium (Ru). Platinschmuck wird in der Regel durch Legierung von Platin mit anderen Platingruppenmetallen, meist Ruthenium oder Iridium, hergestellt. Auch Kobalt und Kupfer werden zur Legierung von Platin verwendet.
Platin ist eines der beliebtesten Metalle für die Schmuckherstellung, vor allem bei Trauringen. Dieses äußerst widerstandsfähige Metall hält Generationen lang und erfordert weitaus weniger Nachbesserungen beim Juwelier. Allerdings hat es auch seine Schattenseiten. Wir haben alles zusammengetragen, was Sie über Platinschmuck wissen müssen, von der Zusammensetzung von Platin über Pflege und Aufbewahrung bis hin zu den Kosten und allem, was dazwischen liegt.
Legierung | 1 Gramm | 5 Gramm | 20 Gramm | 50 Gramm |
---|---|---|---|---|
950 Platin | 21,49 € | 107,45 € | 429,80 € | 1.074,50 € |
750 Platin | 17,91 € | 89,55 € | 358,20 € | 895,50 € |
Platin hat von Natur aus eine glänzende, grau-weiße Farbe. Im Laufe der Zeit entwickelt das Metall eine Patina, die es ein wenig stumpf aussehen lässt. Manche Menschen bevorzugen dieses Aussehen, da es die Diamanten größer erscheinen lässt. Bei Bedarf kann es jedoch schnell poliert werden, um seinen Glanz wiederherzustellen.
Derzeit werden neue Platinlegierungen mit niedrigeren Platinanteilen entwickelt. Diese Legierungen sind in der Schmuckindustrie etwas umstritten, weil sie in der Regel 585 Teile pro Tausend Platin enthalten, eine Menge, die weit unter den Werten liegt, die in der heutigen Schmuckindustrie üblich sind. Die anderen 415 Teile der Legierung sind keine Platinmetalle, sondern Kupfer und Kobalt. Die Einführung dieser neuen Legierungen hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie die derzeitigen Normen und Vorschriften auf die Herstellung und Vermarktung von Platinschmuck angewendet werden.
Platin ist ein sehr widerstandsfähiges Metall. Es kann zerkratzt werden, aber es bricht nicht ab. Der Unterschied zwischen Platin und anderen Edelmetallen in Bezug auf Beschädigungen besteht darin, dass Metalle wie Gold bei Kratzern winzige Metallstücke verlieren, während Kratzer bei Platin das Metall lediglich verdrängen. Aus diesem Grund nutzen sich Gold und Silber relativ schnell ab, während Platin jahrelang wie neu aussieht. Außerdem ist Platin in der Regel nicht beschichtet, während dies bei Gold und Silber häufig der Fall ist. Deshalb sind Kratzer nicht so leicht zu erkennen, wenn ein Goldschmuckstück frisch beschichtet ist, aber wenn die Beschichtung abgenutzt ist, werden nicht nur die Kratzer viel deutlicher sichtbar, sondern auch das Metall des Schmucks selbst beginnt sich zu zersetzen. Bei Platin gibt es dieses Problem nicht. Das und seine Härte bedeuten, dass dieses Metall nicht so viel regelmäßige Pflege oder so viele Besuche beim Juwelier erfordert wie Gold und Silber.
Das bedeutet jedoch nicht, dass man ihn einfach so herumwerfen kann. Wie alle Schmuckstücke aus Edelmetallen sollte auch Platinschmuck getrennt von anderem Schmuck in einem mit Stoff gefütterten oder gepolsterten Behältnis aufbewahrt werden. Dieser Ratschlag dient jedoch weniger der Sicherheit Ihres Platinschmucks als vielmehr der Sicherheit Ihres anderen Schmucks. Schmuckstücke aus weichen Metallen wie hochkarätigem Gold oder Silber können leicht beschädigt werden, wenn sie mit Platinschmuck in Berührung kommen, daher sollten Sie sie getrennt aufbewahren.
Fast alle Edelmetalle, die für Schmuck verwendet werden, sind mit unedlen Metallen legiert, in der Regel um den Farbton, die Härte oder die Biegsamkeit des Metalls zu verändern. Das ist bei Platin nicht anders. Dieses Edelmetall wird in der Regel mit Palladium, Ruthenium, Rhodium, Kupfer, Iridium und Titan legiert. Viele Hersteller von Luxusschmuck tendieren zu Platin/Ruthenium- oder Platin/Palladium-Legierungen, da diese Metalle eine ausgezeichnete weiße Farbe haben und das Platin formbarer machen, so dass es sich leicht in die Form eines fein gestalteten Rings bringen lässt. Einmal gefasst und poliert, werden diese Legierungen jedoch unglaublich haltbar. Aufgrund ihrer Härte neigen sie dazu, einen sehr hohen Glanz anzunehmen.
Nachdem Sie sich mit der Verkaurfsanleitung vertraut gemacht haben, können Sie eine der drei Versandarten auswählen: Versandbox, Wertversand oder Selbstversand. Je nach Größe und Wert Ihrer Platinstücke können Sie die passende Versandmethode wählen.
Sobald Sie die Versandart gewählt haben, erhalten Sie in der Regel am nächsten Werktag die notwendigen Versandunterlagen. Sie können Ihre Edelmetalle sicher in der Versandverpackung verstauen und diese zur nächsten Postfiliale bringen. Nachdem Ihre Sendung bei moneyGold eingetroffen ist, wird sie von erfahrenen Experten in der Analyseabteilung sorgfältig geprüft. Dabei kommen moderne Techniken und Instrumente zum Einsatz, um eine genaue Bewertung vorzunehmen.
Sobald die Analyse abgeschlossen ist, erhalten Sie von moneyGold den Ankaufspreis mitgeteilt. Nun liegt es an Ihnen, ob Sie den Verkauf zum angebotenen Preis akzeptieren oder nicht. Falls Sie sich gegen den Verkauf entscheiden, können Sie von der Gold-zurück-Garantie Gebrauch machen und Ihre Edelmetalle zurückerhalten. Bitte beachten Sie, dass für die Rücksendung von Nichtedelmetallen eine kleine Bearbeitungsgebühr anfallen kann.
Wenn Sie dem Ankaufspreis zustimmen, erfolgt die Auszahlung des Betrags durch die Buchhaltung von moneyGold. Die Abwicklung der gesamten Transaktion wird in der Regel innerhalb weniger Tage abgeschlossen. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen der Kundenservice von moneyGold zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen oder Anliegen haben. Darüber hinaus finden Sie auf der Webseite von moneyGold eine Fragen und Antworten Seite sowie einen Goldblog mit aktuellen Artikeln und hilfreichen Informationen rund um den Goldankauf. Bei moneyGold wird großer Wert auf eine schnelle, diskrete und kundenorientierte Abwicklung des Goldankaufs gelegt.