Eine Feinunze (Abkürzung: oz) ist eine Maßeinheit für das Gewicht von Edelmetallen, insbesondere Gold, Silber, Platin und Palladium. Eine Feinunze ist eine Untereinheit der Unze, die in vielen Ländern als Gewichtsmaß verwendet wird. Die Feinunze unterscheidet sich von der gewöhnlichen Unze, da sie sich auf den reinen Edelmetallgehalt bezieht, während die gewöhnliche Unze auch den Gehalt an Legierungselementen oder anderen Bestandteilen einschließt.
In der Regel wird die Feinunze in der Edelmetallindustrie verwendet, um den genauen Wert eines Edelmetalls anzugeben. Zum Beispiel enthält eine Feinunze Gold exakt die Menge an reinem Gold, die in einem bestimmten Barren oder Schmuckstück enthalten ist, ohne Berücksichtigung von Zusätzen oder Legierungen. Die genaue Gewichtsangabe einer Feinunze variiert je nach dem verwendeten Edelmetall. Eine Feinunze Gold entspricht etwa 31,1035 Gramm
1/10 Unze | 1/8 Unze | 1/4 Unze | 1/2 Unze | 1 Unze |
---|---|---|---|---|
177,32 € | 222,51 € | 444,44 € | 886,60 € | 1.778,92 € |
Die gewöhnliche Unze oder auch imperial ounce stammt aus dem traditionellen britischen Maßsystem, das als Avoirdupois-System bekannt ist. Es entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte in England und wurde später auch in anderen Ländern weitgehend übernommen.
Die Herkunft des Wortes "Avoirdupois" ist nicht genau bekannt, aber es wird angenommen, dass es aus dem Altfranzösischen stammt und so viel wie "gutes Gewicht" oder "Schwere" bedeutet. Das Avoirdupois-System wurde hauptsächlich für Handelszwecke und den Verkauf von Waren verwendet.
Die gewöhnliche Unze im Avoirdupois-System entspricht 1/16 eines Pfunds (16 Unzen ergeben 1 Pfund) und wurde hauptsächlich für alltägliche Gegenstände wie Lebensmittel, Baumaterialien und andere Waren verwendet. Dieses Maßsystem wurde historisch gesehen oft für Dinge des täglichen Bedarfs verwendet, während das Troy-Gewichtssystem, zu dem die Feinunze gehört, vor allem für Edelmetalle und Edelsteine verwendet wurde.
Die Verwendung des Avoirdupois-Systems hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, aber der Begriff "gewöhnliche Unze" wird immer noch verwendet, um das Gewicht von Waren in den meisten englischsprachigen Ländern zu beschreiben. Die gewöhnliche Unze (imperial oder avoirdupois ounce) entspricht etwa 28,3495 Gramm.
Die Begriffe "gewöhnliche Unze" (Avoirdupois-Unze) und "Feinunze" (Troy-Unze) beziehen sich auf unterschiedliche Gewichtssysteme, die historisch bedingt sind und in verschiedenen Industrien verwendet wurden. Die gewöhnliche Unze gehört zum Avoirdupois-System, einem Dezimalsystem, das hauptsächlich für alltägliche Waren und Handelszwecke verwendet wurde. Sie ist definiert als 1/16 eines Pfunds, was etwa 28,35 Gramm entspricht. Dieses System wurde in England entwickelt und fand Anwendung in Bereichen wie Lebensmitteln und Baumaterialien.
Die Feinunze hingegen gehört zum Troy-System, das historisch in der Edelmetall- und Edelsteinindustrie Verwendung fand. Es basiert auf einem System mit 12 Unzen pro Pfund und wurde für genaue Messungen von Edelmetallen wie Gold und Silber sowie Edelsteinen verwendet. Eine Feinunze im Troy-System wiegt etwa 31,1035 Gramm.
Der Unterschied in den Gewichtsdefinitionen zwischen den beiden Unzenarten ergibt sich aus ihren jeweiligen historischen Entwicklungen und Verwendungszwecken. Während die gewöhnliche Unze für allgemeine Handelszwecke genutzt wurde, ermöglichte die Feinunze präzise Messungen in der Edelmetallindustrie. Diese Unterscheidung ist wichtig, um genaue Gewichtsangaben je nach Industrie und Anwendung machen zu können.
Unze | Gramm (gerundet) | |
---|---|---|
1/25 oz | 1,24 Gramm | |
1/20 oz | 1,55 Gramm | |
1/10 oz | 3,1 Gramm | |
1/8 oz | 3,89 Gramm | |
1/4 oz | 7,77 Gramm | |
1/2 oz | 15,55 Gramm | |
1 oz | 31,1 Gramm | |
5 oz | 155,5 Gramm | |
10 oz | 311,0 Gramm | |
400 oz | 12,4 Kilogramm |
Der Begriff Feingehalt bezieht sich auf den Reinheitsgrad eines Edelmetalls, während Feinunze eine Maßeinheit für das Gewicht von Edelmetallen ist.
Der Feingehalt gibt an, wie rein das Edelmetall in einer Legierung ist. Er wird in Prozent ausgedrückt und gibt an, welcher Anteil des Materials tatsächlich das reine Edelmetall ist, im Verhältnis zu anderen Metallen oder Legierungskomponenten. Ein Feingehalt von 999 bedeutet beispielsweise, dass 999 von 1000 Teilen des Materials reines Edelmetall sind.
Die Feinunze hingegen ist eine Maßeinheit für das Gewicht von Edelmetallen, insbesondere von Gold, Silber oder Platin. Sie wird oft in der Edelmetallindustrie verwendet, um das Gewicht von Edelmetallprodukten wie Münzen oder Barren anzugeben. Eine Feinunze entspricht dabei einer bestimmten Menge an Gramm, die je nach dem verwendeten Metall variiert.
Goldmünze | Legierung | Raugewicht | Feingewicht | Ankaufspreis |
---|---|---|---|---|
5 Goldmark | 900 Gold | 1,99 Gramm | 1,79 Gramm | 102,56 € |
10 Goldmark | 900 Gold | 3,98 Gramm | 3,58 Gramm | 205,13 € |
20 Goldmark | 900 Gold | 7,96 Gramm | 7,17 Gramm | 410,26 € |
4 Florin | 900 Gold | 3,23 Gramm | 2,90 Gramm | 166,47 € |
8 Florin | 900 Gold | 6,45 Gramm | 5,81 Gramm | 332,43 € |
10 SFr (Vreneli) | 900 Gold | 3,23 Gramm | 2,90 Gramm | 166,47 € |
20 SFr (Vreneli) | 900 Gold | 6,45 Gramm | 5,81 Gramm | 332,43 € |
100 SFr (Vreneli) | 900 Gold | 32,26 Gramm | 29,03 Gramm | 1.662,68 € |
American Golden Eagle | 916 Gold | 33,93 Gramm | 31,1 Gramm | 1.772,84 € |
1 Dukat | 986 Gold | 3,49 Gramm | 3,44 Gramm | 196,56 € |
4 Dukaten | 986 Gold | 13,96 Gramm | 13,76 Gramm | 786,23 € |
Maple Leaf | 999 Gold | 31,1 Gramm | 31,1 Gramm | 1.778,92 € |
Das Raugewicht und das Feingewicht sind Begriffe, die in der Edelmetallindustrie verwendet werden, um das Gewicht von Edelmetallen zu beschreiben, wobei sie sich auf verschiedene Aspekte beziehen.
Das Raugewicht bezieht sich auf das Gesamtgewicht eines Edelmetallgegenstands, einschließlich aller enthaltenen Bestandteile wie andere Metalle oder Legierungszusätze. Wenn beispielsweise von einem Goldbarren mit einem Raugewicht von 1 Unze gesprochen wird, bedeutet dies, dass der gesamte Barren, einschließlich möglicher Legierungselemente, 1 Unze wiegt.
Das Feingewicht hingegen bezieht sich auf das tatsächliche Gewicht des reinen Edelmetalls in einem Gegenstand, unabhängig von anderen enthaltenen Materialien. Wenn also von einem Goldbarren mit einem Feingewicht von 1 Unze die Rede ist, bedeutet dies, dass die tatsächliche Menge an reinem Gold in dem Barren 1 Unze beträgt, unabhängig von eventuellen Legierungen oder Zusätzen.
Der Unterschied zwischen Raugewicht und Feingewicht ist also die Berücksichtigung von anderen enthaltenen Materialien im Gegenstand. Das Feingewicht ist von größerer Bedeutung, wenn es um den tatsächlichen Wert des reinen Edelmetalls geht, da Legierungselemente den Wert und die Reinheit des Edelmetalls beeinflussen können.