Diese 25 Schilling Silbermünze wurde zu Ehren des 300. Todesjahres von Prinz Eugen von Savoyen im Jahr 1963 geprägt. Prinz Eugen von Savoyen gilt als der wichtigste Feldherr der gesamten Herrschaftszeit der Habsburger. Neben der Teilnahme am Spanischen Erbfolgekrieg und den Türkenkriegen war von Savoyen auch noch in vielen weiteren wichtigen Staatsämtern tätig. Er galt zu seinen Lebzeiten als als edler Spender, Bauherr und Kunstsammler, sodass auch im heutigen Österreich noch viel an den Prinz von Savoyen erinnert. Die Münze wurde von Hans Köttenstorfer entworfen und weist eine Gesamtauflage von 1,6 Millionen 25 Schilling Silbermünzen auf.
Münze | Silberlegierung | Gewicht | Ankaufspreis |
---|---|---|---|
Prinz Eugen von Savoyen | 800er Silber | 10,40 Gramm | 4,99 € |
Vorderseite: PRINZ EUGEN VON SAVOYEN 1663 - 1736 . 1963
Rückseite: Republik Österreich, 25 Schilling
Durchmesser: 30mm
Gewicht: 13 Gramm
Feinheit: 800er Silber