Neben den unterschiedlichen Goldlegierungen hinsichtlich des Goldanteils gibt es auf dem Markt noch zahlreiche Legierungen, welche sich vor allem aufgrund der unterschiedlichen Farbintensitäten unterscheiden. Die bekannteste Legierung aus diesem Bereich ist das Gelbgold, welches als das herkömmliche Gold angesehen werden kann, da hier keine zusätzlichen Materialien eingebracht werden müssen, um die Farbe zu ändern.
Die meisten Menschen greifen bei Goldschmuck auf Gelbgold zurück. Auch Goldbarren und Goldmünzen sind aus Gelbgold hergestellt. Neben dem Gelbgold sind vor allem Rosegold und Weißgold noch relativ häufig verwendete Goldlegierungen, welche bei der Schmuckherstellung zum Einsatz kommen.
Da auch die Schmuckindustrie immer wieder nach Neuerungen dürstet, sind in den letzten Jahren eine Reihe von weiteren Farblegierungen entstanden. Hier stechen vor allem Blaugold und Grüngold heraus, welche von Juwelieren für auffällige Goldschmuckstücke verwendet werden. Dabei ist zu beachten, dass die Farben stark abweichen können, je nach dem, welche Materialien zugemischt werden.
So können ganz intensive Blautöne entstehen oder auch nur sehr angedeutete Blautöne, in denen das Gelbgold weiterhin dominiert. Im Folgenden haben wir Ihnen einige Beispiele für Farbgoldlegierungen aufgelistet, sodass Sie sich über die Zusammensetzung der einzelnen Legierungen informieren können.
Farbgold | 333er Gold | 375er Gold | 585er Gold | 750er Gold |
---|---|---|---|---|
Gelbgold | 18,87 € | 20,80 € | 33,88 € | 43,32 € |
Rosegold | 18,87 € | 20,80 € | 33,88 € | 43,32 € |
Weißgold | 18,87 € | 20,80 € | 33,88 € | 43,32 € |
Daneben finden noch viele weitere Legierungen ihre Verwendung, wobei dies meist Einzelanfertigungen auf besonderen Kundenwunsch sind. Wir von moneyGold.de kaufen selbstverständlich auch exotische Farbgoldlegierungen zu sehr hohen Ankaufspreisen an. Nutzen Sie hierzu bitte unseren Goldrechner und informieren Sie sich zu den möglichen Ankaufspreisen, welche wir Ihnen anbieten können.