Gold kommt in der Erdkruste in mit einem Anteil von rund vier Gramm auf 1.000 Tonnen Gestein vor. Es gehört damit zu den seltensten Metallen, was seinen Wert erklärt (neben seiner Schönheit und seinen sonstigen Eigenschaften), die Förderung ist freilich sehr aufwendig und findet vorwiegend unter Tage statt. Daneben kann Gold aus Flüssen gewaschen werden, ein sehr mühseliges und wenig ergiebiges Verfahren, drittens wird es natürlich aus allen vorhandenen Goldprodukten der Welt recycelt.
Darüber hinaus gibt es weitere Verfahren und Versuche, Gold zu fördern, selbst aus den Ozeanen der Welt könnte es gewonnen werden. Bei der Goldgewinnung ergeben sich aber auch Vorteile gegenüber anderen Metallen, denn Gold kommt gediegen vor, ist also nicht im Erz gebunden und muss aus diesem nicht thermisch oder chemisch gewonnen werden. Es wird nur mechanisch aus dem umgebenden Gestein gelöst. Diese Aufgabe wiederum ist schwierig genug, denn Freigold - sichtbare Goldnuggets oder Goldstaub - ist äußerst selten.
In der Regel finden sich feinste Goldpartikel im Gestein, die ausgewaschen oder amalgamiert werden, das heißt die Teilchen werden an Quecksilber gebunden, um das Gold danach auszuwaschen. Diese beiden Verfahren gab es schon in der Antike. Bei der industriellen Gewinnung kommt überwiegend die Cyanidlaugung zum Einsatz. Moderne Versuche setzen auch Bakterien ein, die in sich das Gold konzentrieren, die bekannten Verfahren werden immer mehr verfeinert. Inzwischen lohnt es sich, aus einer Tonne Gestein ein Gramm Gold zu gewinnen. Die einzelnen Verfahren stellen sich wie folgt dar:
Goldlegierung | Gewicht | Ankaufspreis |
---|---|---|
333er Gold | 5 Gramm | 96,60 € |
375er Gold | 5 Gramm | 106,50 € |
585er Gold | 5 Gramm | 173,30 € |
750er Gold | 5 Gramm | 221,65 € |
900er Gold | 5 Gramm | 263,75 € |
916er Gold | 5 Gramm | 267,40 € |
986er Gold | 5 Gramm | 288,20 € |
999er Gold | 5 Gramm | 292,70 € |
Weitere Verfahren sind das übliche Recycling aus Altgold, das Anodenschlammverfahren (Gewinnung von in anderen Erzen gebundenem Gold) und Versuche der Gewinnung aus Meerwasser oder gar durch Kernfusion. Die beiden letztgenannten Möglichkeiten sind aber noch teurer als das gewonnene Gold.