SUPPORT | MO - FR 10 - 15 UHR

040 7611 8501
Money Gold Logo
Kostenlos
Versandtasche anfordern
Kostenlos & Unverbindlich

Über 150.000 zufriedene Kunden

Trusted Shops
Sehr Gut

Mit Klick auf "Versandtasche kostenlos anfordern" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Silberpreis aktuell bei moneyGold

Informieren Sie sich über den aktuellen Silberpreis, um den passenden Zeitpunkt für den Verkauf von Gegenständen aus Silber zu finden. Über moneyGold haben Sie die Möglichkeit Silberbarren, Sterlingsilber-Schmuck bis hin zu Silbermedaillen in den unterschiedlichsten Silberlegierungen verkaufen zu können. 

Wir orientieren uns bei unserer Preiskalkulation am aktuellen Silberpreis und geben Ihnen Preisveränderungen umgehend weiter. In unserem Goldrechner sind auch alle aktuellen Silberpreise im Ankauf eingebunden, sodass Sie eigenständig in der Lage sind, die möglichen Ankaufspreis berechnen zu können.

Unsere aktuellen Ankaufspreise für Silberlegierungen in Euro

Silberlegierung1 Gramm100 Gramm250 Gramm500 Gramm
999 Silber0,90 €90,00 €225,00 €450,00 €
925 Silber0,77 €77,00 €192,50 €385,00 €
900 Silber0,75 €75,00 €187,50 €375,00 €
835 Silber0,68 €68,00 €170,00 €340,00 €
800 Silber0,65 €65,00 €162,50 €325,00 €
700 Silber0,55 €55,00 €137,50 €275,00 €
625 Silber0,47 €47,00 €117,50 €235,00 €

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Silber als Edelmetall im Überblick

Silber ist eines der ältesten bekannten Edelmetalle und hat seit Jahrtausenden eine bedeutende Rolle in Wirtschaft, Kultur und Technologie gespielt. Historisch wurde Silber nicht nur als Zahlungsmittel genutzt, sondern auch als Schmuck- und Dekorationsmetall geschätzt. Seine hervorragenden physikalischen Eigenschaften, wie die höchste elektrische und thermische Leitfähigkeit unter den Metallen, machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Elektronik, Photovoltaik und anderen Hightech-Bereichen. 

Im Vergleich zu Gold ist Silber deutlich häufiger in der Industrie gefragt, was sowohl zu einem breiteren Einsatz als auch zu stärkeren Schwankungen im Preis führt. Während Gold vor allem als Wertspeicher und Anlageobjekt gilt, spielt Silber durch seine doppelte Funktion als Rohstoff und Investitionsgut eine besondere Rolle.

Silberpreis aktuell für Silberbarren

1 Gramm0,90 €20 Gramm18,00 €
1 Unze27,99 €50 Gramm45,00 €
100 Gramm90,00 €250 Gramm225,00 €
500 Gramm450,00 €1000 Gramm900,00 €

Aktuelle Marktlage und Preisentwicklung

Der aktuelle Silberpreis wird täglich an den internationalen Börsen ermittelt und spiegelt ein dynamisches Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage wider. An führenden Handelsplätzen wie der London Bullion Market Association (LBMA) und der COMEX in New York werden Silberpreise in Echtzeit gehandelt, was zu einer hohen Transparenz, aber auch zu kurzfristigen Schwankungen führt. Analysten beobachten, dass der Silberpreis häufig auf globale wirtschaftliche Entwicklungen, Wechselkursschwankungen und Marktstimmungen reagiert. In Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit oder geopolitischer Krisen suchen Anleger vermehrt den sicheren Hafen eines physischen Rohstoffs, was den Silberpreis kurzfristig in die Höhe treiben kann. Gleichzeitig beeinflusst die industrielle Nachfrage, vor allem aus den Bereichen Elektronik und erneuerbare Energien, den Preis, da technologische Innovationen sowohl zu einem Anstieg als auch zu einer Verlagerung der Nachfrage führen können.

Silberpreis aktuell für Silbermünzen

MünzeLandGewichtSilberlegierungAnkaufspreis
Maple Leaf Kanada1 Unze999 Silber27,99 €
KrügerrandSüdafrika1 Unze999 Silber27,99 €
Wiener PhilharmonikerÖsterreich1 Unze999 Silber27,99 €
Känguru (Perth Mint)Australien1 Unze999 Silber27,99 €
Lunar Serie IIIAustralien1 Unze999 Silber27,99 €
American EagleUSA1 Unze999 Silber27,99 €
BritanniaGroßbritannien1 Unze999 Silber27,99 €
KookaburraAustralien1 Unze999 Silber27,99 €
Somalia ElefantSomalia1 Unze999 Silber27,99 €
China PandaChina30 Gramm999 Silber27,00 €

Einflussfaktoren auf den Silberpreis

Globale Wirtschaftsdaten, wie Inflation, Zinsniveaus und Wechselkurse – insbesondere der US-Dollar, in dem Silber weltweit gehandelt wird – spielen eine zentrale Rolle. Steigende Inflationsraten oder sinkende Zinsen führen oft zu einer erhöhten Nachfrage nach Sachwerten, während wirtschaftliches Wachstum und steigende Zinsen den Silberpreis dämpfen können.

Industrielle Nachfrage und technologische Entwicklungen

Silber wird in zahlreichen industriellen Anwendungen verwendet. Besonders relevant sind hier die Elektronikindustrie, die Photovoltaikbranche und die Medizintechnik. Fortschritte in der Solartechnologie oder der Ausbau erneuerbarer Energien können die industrielle Nachfrage ankurbeln, was den Silberpreis positiv beeinflusst. Gleichzeitig können technologische Innovationen auch zu Effizienzsteigerungen führen, die den Rohstoffbedarf senken.

Politische und geopolitische Einflüsse

Politische Entscheidungen, Handelskonflikte oder geopolitische Krisen können zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Silber führen. In Zeiten internationaler Spannungen oder wirtschaftlicher Unsicherheit neigen Investoren dazu, ihr Kapital in physische Rohstoffe umzuschichten, was den Silberpreis kurzfristig steigen lässt.

Angebot und Förderung

Die Verfügbarkeit von Silber, geprägt durch Minenproduktion, Recyclingquoten und regionale Förderbedingungen, ist ein weiterer zentraler Einflussfaktor. Produktionsschwierigkeiten in den Förderländern, Streiks oder auch technologische Fortschritte im Recycling können das Angebot verknappen oder erweitern, was direkte Auswirkungen auf den Preis hat.

Historische Perspektiven und Preisentwicklungen

Rückblickend zeigt sich, dass der Silberpreis über die Jahrzehnte hinweg von wechselnden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt war. In der Ära des Bimetallismus spielte Silber als offizielles Zahlungsmittel eine wesentliche Rolle, bis die Dominanz des Goldstandards diese Funktion weitgehend verdrängte. Die Preisentwicklung in den 1970er und 1980er Jahren, geprägt von wirtschaftlichen Krisen und spekulativen Ausschlägen – wie dem berüchtigten Vorfall der „Hunt Brothers“ im Jahr 1980 – verdeutlicht, wie stark externe Faktoren den Silberpreis beeinflussen können. Diese historischen Entwicklungen lehren, dass sowohl fundamentale als auch kurzfristige Markteinflüsse den Silberpreis signifikant modulieren können.

Zukunftsaussichten und Prognosen

Die zukünftige Entwicklung des Silberpreises wird voraussichtlich von mehreren Trends bestimmt. Analysten gehen davon aus, dass die fortschreitende Digitalisierung und der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere in der Photovoltaik, die industrielle Nachfrage nach Silber weiter ankurbeln werden. Gleichzeitig bleibt die Rolle von Silber als Anlageobjekt bestehen, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Allerdings können geopolitische Spannungen und globale Wirtschaftskrisen zu kurzfristigen Volatilitäten führen. Risiken ergeben sich zudem aus technologischen Umbrüchen, die entweder den Rohstoffbedarf senken oder alternative Materialien in den Vordergrund rücken könnten. Insgesamt dürfte der Silbermarkt auch in Zukunft durch ein komplexes Zusammenspiel aus industriellen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren geprägt sein.

Zusammenfassung: Silberpreis aktuell

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der aktuelle Silberpreis das Ergebnis eines vielschichtigen Zusammenspiels globaler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, technologischer Entwicklungen und politischer Einflüsse ist. Während die makroökonomischen Faktoren und geopolitische Spannungen den Preis kurzfristig beeinflussen, stellt die industrielle Nachfrage einen wesentlichen Langfristfaktor dar. Für Anleger und Branchenakteure gilt es, diese verschiedenen Aspekte genau zu beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Silberpreis bleibt somit nicht nur ein Indikator für wirtschaftliche und politische Stabilität, sondern auch ein Spiegel der fortlaufenden technologischen und industriellen Transformationen.

Versandtasche kostenlos anfordern