SUPPORT | MO - FR 10 - 15 UHR

040 7611 8501
Money Gold Logo
Kostenlos
Versandtasche anfordern
Kostenlos & Unverbindlich

Über 150.000 zufriedene Kunden

Trusted Shops
Sehr Gut

Mit Klick auf "Versandtasche kostenlos anfordern" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Was Ihnen 1 Gramm 900er Gold im Ankauf einbringt

Der Ankauf von 900er Gold bietet Ihnen die Möglichkeit, aus Altgold, Zahngold oder Schmuck unkompliziert bares Geld zu machen. Bei einem Feingehalt von 75 % reinem Gold und 25 % Legierungsmetallen lässt sich der Wert präzise anhand aktueller Börsenkurse berechnen. Pro Gramm 900er Gold erhalten Sie je nach Tageskurs einen fairen Ankaufspreis, der in der Regel nur geringfügig unter dem Feingoldpreis liegt. 

Unsere erfahrenen Edelmetall-Experten prüfen Zustand und Reinheit Ihres Goldes transparent und unterbreiten Ihnen umgehend ein unverbindliches Angebot. Dabei profitieren Sie von schnellen Auszahlungen, ohne versteckte Gebühren oder langwierige Wartezeiten. Besonders vorteilhaft ist unser kostenloser Versandservice: Sie senden Ihr Gold sicher und versichert an uns – wir ermitteln den Wert und überweisen den Betrag direkt auf Ihr Konto. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise und marktgerechten Preise. 

Verkaufen lohnt sich – sichern Sie sich noch heute Ihren sehr guten Ankaufspreis für 1 g 900er Gold! Jetzt unverbindlich prüfen und profitieren.

Unsere 900-Gold-Grammpreise im Ankauf

1 Gramm5 Gramm10 Gramm25 Gramm50 Gramm
81,80 €409,00 €818,00 €2.045,00 €4.090,00 €

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Verwendung, Erkennung und globaler Einsatz von 900er Gold

900er Gold vereint mit seinem Feingehalt von 75 % reinen Golds und 25 % Legierungsmetallen optimale Eigenschaften für erstklassige, zugleich widerstandsfähige Schmuckstücke. Ob filigrane Ringe, massive Halsketten oder elegante Ohrringe – 900er Gold widersteht Kratzern und Verformungen im Alltag besser als reines Feingold, ohne dabei seinen warmen Glanz zu verlieren. Auch in der Uhrenindustrie ist diese Legierung geschätzt: Luxusmarken setzen sie für Gehäuse und Armbänder ein, weil sie Härte und Schönheit perfekt ausbalanciert. Selbst edle Besteckserien profitieren von der Korrosionsresistenz und Stabilität von 900er Gold, sodass Gabeln, Löffel und Messer über Jahre ihren makellosen Look behalten.

In der Zahntechnik hat sich 900er Gold über Jahrzehnte als Standardlegierung bewährt. Seine Biokompatibilität garantiert, dass Kronen, Brücken und Inlays gut verträglich sind, während die Legierungsmetalle für die nötige Festigkeit sorgen – so bleibt der Biss zuverlässig und lange erhalten.

Die Identifikation von 900er Gold gelingt meist schon mit bloßem Auge: Suchen Sie an Ringen, Verschlüssen oder Rückseiten von Tafelsilberteilen nach der kleinen Punze „900“ oder „0,900“. Eine Dichteprüfung (etwa 17,2 g/cm³) liefert zusätzliche Sicherheit. Für Händler gehört die zerstörungsfreie Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) zum Standard, um Legierungsbestandteile exakt zu bestimmen.

Weltweit ist 900er Gold besonders in Mitteleuropa verbreitet – vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sei es als Zahngold oder in hochwertigem Schmuck. In Osteuropa und Russland findet man die Legierung häufig in traditionellen Erbstücken und sakralen Kunstgegenständen. In Asien, etwa in Japan und Südkorea, hat sie bei modernen Designern an Beliebtheit gewonnen, während in den USA eher 14 Karat (585er Gold) dominiert. So bleibt 900er Gold eine Legierung, die durch ihre ausgewogene Mischung aus Wert, Langlebigkeit und Ästhetik international geschätzt wird.

Wert für bekannte 900er Goldmünzen im Ankauf

GoldmünzeGewichtLegierungPreis
Centenario41,66 Gramm900 Gold3.407,79 €
5 Mark1,99 Gramm900 Gold162,78 €
10 Mark3,98 Gramm900 Gold325,56 €
20 Mark7,96 Gramm900 Gold651,13 €
4 Gulden3,23 Gramm900 Gold264,21 €
8 Gulden6,45 Gramm900 Gold527,61 €
20 Francs / Goldfrancs6,45 Gramm900 Gold527,61 €
10 Kronen3,38 Gramm900 Gold276,48 €
Tscherwonetz8,60 Gramm900 Gold703,48 €
10 SFr Vreneli3,23 Gramm900 Gold264,21 €
20 SFr Vreneli6,45 Gramm900 Gold527,61 €
100 SFr Vreneli32,26 Gramm900 Gold2.638,87 €

900er Goldmünzen: Geschichte, Merkmale und Sammlerwert

Goldmünzen mit einem Feingehalt von 900 ‰ (90 % Gold, 10 % Kupfer oder andere Legierungsmetalle) zählen zu den Klassikern der numismatischen Welt. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert prägten insbesondere die Vereinigten Staaten ihre berühmten „Eagle“-Serien (Half Eagle, Eagle, Double Eagle) in dieser Legierung: Der 5-Dollar Half Eagle, 10-Dollar Eagle und 20-Dollar Double Eagle bestanden bis 1933 durchgängig aus 900er Gold und sind heute begehrte Sammlerstücke.

Die zusätzliche Kupferlegierung macht diese Münzen robuster gegenüber Kratzern und Abnutzung, was ihre Alltagstauglichkeit als Zahlungsmittel sicherte. Eine typische US-Double-Eagle wiegt bei 33,436 g Gesamtgewicht rund 30,092 g Feingold, was einem reinen Goldgewicht von knapp 1 Unze entspricht.

Erkennbar sind 900er Goldmünzen an den eingeprägten Legierungsangaben („.900“), aber auch an Größendaten (Durchmesser und Dicke) und typischen Prägungen wie den Porträts von Lady Liberty oder Präsidenten.

Beispiele für 900er Goldschmuck-Ankaufspreise

GegenstandGoldlegierungGewichtAnkaufspreis
Halskette (feines Kettenglied, 45 cm)900 Gold18 g1.472,40 €
Goldring (schlichter Damenring)900 Gold4g327,20 €
Armband (Panzer- oder Ankerarmband)900 Gold12g981,60 €
Anhänger (kleines Medaillon)900 Gold7g572,60 €
Taschenuhrgehäuse (ohne Uhrwerk)900 Gold30g2.454,00 €

Herausforderungen bei 900er Goldschmuck und Vorsichts­maßnahmen

900er Gold (90 % Feingold, 10 % Legierungsmetalle) ist zwar edel im Glanz, aber wegen seines hohen Goldanteils deutlich weicher als übliche Schmucklegierungen wie 585er (14 K) oder 750er Gold (18 K). Schon kleine Stöße oder Kratzer können filigrane Ornamente verformen, Ringe sich verziehen und feine Drähte brechen. Besonders anfällig sind schmale Fassungen von Edelsteinen – hier können Prongs (Krappen) nachgeben und den Stein verlieren.

Zudem erfordert die Verarbeitung von 900er Gold beim Löten und Gravieren viel Erfahrung: Das Material nimmt Hitze schneller auf und reagiert empfindlicher auf Temperaturschwankungen. Ohne exakt abgestimmte Flussmittel und Werkstoffkenntnis drohen Lötnähte zu reißen oder die Oberfläche anzuglühen.

Versandtasche kostenlos anfordern